Diagnostik von Venenleiden

Die Doppler-Duplex-Sonografie ist ein modernes, schonendes Ultraschallverfahren, mit dem wir präzise Erkrankungen der Venen erkennen und beurteilen können. Durch diese Technik erhalten wir wichtige Informationen über den Zustand Ihrer Venen – ganz ohne belastende Untersuchungen oder Strahlenbelastung.

Präzise Diagnostik: Farbdoppler-Duplex-Sonografie

Mithilfe der Doppler- und Duplexsonografie können wir sämtliche Erkrankungen des oberflächlichen und tiefen Venensystems diagnostizieren. Diese Untersuchungen ermöglichen uns, den Blutfluss sichtbar zu machen und so mögliche Verengungen, Verschlüsse oder Entzündungen frühzeitig zu erkennen. Das Verfahren ist schmerzfrei, risikoarm und wird direkt in unseren Hautarztpraxen in Vechta und Cloppenburg durchgeführt.

Die moderne Untersuchungstechnik bietet insbesondere bei folgenden Erkrankungen eine präzise Diagnose:

  • Besenreiser- und Retikulärvenenvarikosis
  • Stamm-, Perforans- und Seitenastvarikosis
  • Thrombophlebitiden (Venenentzündungen)
  • Thrombosen (akut)
  • Postthrombotisches Syndrom
  • anlagebedingte Fehlbildungen
Dieses Diagnostikverfahren bildet die Grundlage für eine individuell angepasste Behandlung, die sowohl konservative als auch operative Therapieoptionen umfassen kann. So gewährleisten wir eine bestmögliche Versorgung und tragen dazu bei, Beschwerden zu lindern und Komplikationen vorzubeugen.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Ihr Hautarzt in Ihrer Nähe: in der Marienstraße 11 in Vechta und in der Krankenhausstraße 8–12 in Cloppenburg.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen kompetent und einfühlsam zur Seite. Jetzt Termin vereinbaren!