Pilzinfektionen
In unseren Hautarztpraxen in Vechta und Cloppenburg setzen wir PCR gezielt zur Abklärung unterschiedlichster Hauterkrankungen ein, insbesondere bei Pilzinfektionen, wenn konventionelle Verfahren an ihre Grenzen stoßen. Die PCR-Diagnostik (Polymerase-Kettenreaktion) zählt heute zu den genauesten Verfahren in der modernen Labormedizin. Mit dieser molekularbiologischen Methode lassen sich selbst kleinste Mengen von Erreger-DNA oder -RNA nachweisen.
Differenzierte Pilzdiagnostik mittels PCR – direkt in unserem Labor
Pilzinfektionen der Haut, Nägel oder Kopfhaut – sogenannte Dermatomykosen – zählen zu den häufigsten Gründen für eine PCR-Diagnostik in unseren Praxen in Vechta und Cloppenburg. Sie können vielfältige Ursachen haben. Um gezielt therapieren zu können, ist eine genaue Diagnose entscheidend. Mit der differenzierten Pilzdiagnostik mittels PCR bieten wir Ihnen in unserer Praxis in Vechta und Cloppenburg ein hochpräzises, modernes Analyseverfahren direkt vor Ort. So können wir die Therapie individuell auf Sie abstimmen und unnötige Behandlungen vermeiden.
Ablauf
Für die PCR-Diagnostik entnehmen wir gezielt Haut-, Nagel- oder Schleimhautmaterial. Dieses wird direkt in unserem eigenen Labor verarbeitet. Die Analyse erfolgt innerhalb kurzer Zeit und liefert ein präzises Ergebnis über Art und Vorhandensein des Pilzbefalls, meist schon innerhalb weniger Tage.
Ihre Vorteile
- Hochpräzise Diagnostik: Exakter Nachweis auch bei geringer Erregerzahl
- Schnelle Ergebnisse: Direktanalyse im hauseigenen Labor
- Zielgerichtete Therapie: Keine unnötigen Behandlungen oder Wartezeiten
- Kompetenz vor Ort: Alles aus einer Hand – von der Diagnostik bis zur Therapie
Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Ihr Hautarzt in Ihrer Nähe: in der Marienstraße 11 in Vechta und in der Krankenhausstraße 8–12 in Cloppenburg.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen kompetent und einfühlsam zur Seite. Jetzt Termin vereinbaren!