Berufsbedingte Hauterkrankungen
Häufiger Kontakt mit Wasser, Reinigungsmitteln oder Arbeitsstoffen kann die Haut stark belasten. In unseren Hautarztpraxen in Vechta und Cloppenburg sind wir auf die Früherkennung und Behandlung berufsbedingter Hauterkrankungen spezialisiert, damit Sie gesund bleiben und weiterarbeiten können.
Umfassende Prävention bei berufsbedingten Hauterkrankungen
Unsere Hautarztpraxen in Vechta und Cloppenburg sind spezialisiert auf die Zusammenstellung geeigneter Maßnahmen zur Vermeidung arbeitsbedingter Gesundheitsrisiken (Primärprävention) und führen Untersuchungen sowie Behandlungen zur Früherkennung und Frühintervention (Sekundärprävention) durch. Im Rahmen der Vermeidung der Fortschreitung der Erkrankung (Tertiärprävention) helfen wir Erkrankungsfolgen zu mindern.
Wir sind spezialisiert auf Berufsdermatologie
Wir führen die Zusatzbezeichnung Berufsdermatologie (ABD-zertifiziert). Die Aufgabe der Berufsdermatologie und somit unseres Hautschutzzentrums ist die Koordination frühzeitiger Untersuchung, Beratung und Behandlung von beruflich Hauterkrankten. Arbeitsschutz und medizinische Präventionsmaßnahmen sind umso effektiver, je früher sie greifen und je intensiver sie durchgeführt werden.
Diagnostik, Bericht und Therapie aus einer Hand
Wir untersuchen die Betroffenen und erstatten mit deren Einverständnis unverzüglich den Hautarztbericht. Unter Einbeziehung der erhobenen Befunde stellen wir eine differenzierte fachärztliche Diagnose. Darüber hinaus erarbeiten wir insbesondere dezidierte Therapievorschläge und leiten erforderliche Präventionsmaßnahmen ein. Dies beinhaltet auch Vorschläge für spezifische Präventionsangebote (z. B. ambulante Schulungsseminare oder modifizierte stationär-ambulante vernetzte Heilverfahren). Falls erforderlich wird von uns ein Behandlungsauftrag beantragt. Nach Erteilung des Behandlungsauftrages kann die Therapie über den Unfallversicherungsträger abgerechnet werden.
Beruf und Haut im Einklang: So unterstützen wir Sie
Berufsbedingte Hauterkrankungen besitzen wegen ihrer sozialen und wirtschaftlichen Folgen eine hohe gesellschaftliche Bedeutung. Von rund 75.000 gemeldeten Berufskrankheiten jährlich nehmen die beruflich bedingten Hauterkrankungen mit ca. 28.000 jährlich die Spitzenposition innerhalb der gelisteten Erkrankungen ein. Viele Betroffene geben aufgrund einer bestätigten beruflich bedingten Hauterkrankung ihre bis dahin durchgeführte berufliche Tätigkeit auf.
Für den Hautarzt und Arbeitsmediziner/Betriebsarzt entsteht daher eine große Verantwortung zur Behandlung und Vorbeugung von beruflich bedingten Hauterkrankungen. Hierbei handelt es sich insbesondere um Handekzeme in hautbelastenden Arbeitsbereichen. Studien haben ergeben, dass eingehende Schulungen und intensive Therapien bei Hautkranken nachhaltig zu einer Besserung des Leidens führen, Ausfallzeiten reduziert und Tätigkeitsaufgaben verhindert werden können.
Das sogenannte optimierte Hautarztverfahren bietet eine gemeinsame Grundlage für Ärzte und Unfallversicherungsträger, schnell und effektiv geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um eine Berufskrankheit vorzubeugen und Betroffenen zu ermöglichen, die berufliche Tätigkeit fortzusetzen. Es wurde zum 01.01.2006 eingeführt mit dem Ziel einer deutlichen Stärkung des ambulanten dermatologischen Heilverfahrens. Parallel dazu wurde von Seiten der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung das Stufenverfahren Haut eingeführt. Dieses gewährleistet verwaltungsseitig einheitliche Prozessstandards und ist im Hinblick auf den dort niedergelegten Maßnahmenkatalog komplementär an die Hautarztberichts-Formulare angepasst. Das Hautarztverfahren wird durch Hautärzte, Arbeitsmediziner oder Ärzte mit der Zusatzbezeichnung „Betriebsmedizin“ unter Verwendung des Formtextes F6050 „Hautarztbericht – Hautarztverfahren/Stellungnahme Prävention“ eingeleitet.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Ihr Hautarzt in Ihrer Nähe: in der Marienstraße 11 in Vechta und in der Krankenhausstraße 8–12 in Cloppenburg.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen kompetent und einfühlsam zur Seite. Jetzt Termin vereinbaren!